Berichte & News

ONK Rhenen und DAMCV Kleinhau
am 18.05.2010 um 17:58 (UTC)
 Pechsträhne reist ab!
Am vergangenen Donnerstag waren wir in Holland bei der holländischen Meisterschaft in Rhenen. Das Training verlief recht gut und wir kamen relativ gut mit der schönen Bahn zurecht, das zeigte sich dann auch in der Quali. Wir konnten uns mit dem 12ten Platz ein Startplatz in der erste Reihe sichern. Der erste Start verlief sehr gut, mussten dann leider in der ersten Kurve zurückstecken und bogen als 6ter wieder aus der ersten Kurve aus. Leider konnten wir diesen Platz nicht halten und beendeten das Rennen als 10ter. Der zweite Start verlief nicht zu gut und mussten uns im Laufe des Rennen wieder nach vorne kämpfen und konnten wieder ein sicheren 10ten Platz nach Hause fahren.Nun stand noch das Rennen in Kleinhau am Sonntag an, so machten wir uns auf den Weg nach Mönchengladbach um Kilians Geburtstag zu feiern und alles wieder Rennfertig zu machen. Am Freitag kamen wir dann in Kleinhau an und es war wie jedes Jahr die Hölle los! Freitag guckten wir uns dann noch das Flutlichcross an und Samstag hatten wir einen freien Tag bevor es am Sonntag für uns wieder losging.
Auf einer frisch geschobenen Bahn ging es dann zum ersten Training, wo wir sehr gut zurecht kamen und es auch in der Quali gut umsetzen konnten. Wir sicherten uns den 3ten Platz.
Der erste Start verlief sehr gut und wir konnten uns hinter Team Clohse und Vlot einreihen und gingen dann in der 2ten Runde an Team Vlot vorbei.
Leider konnten wir den 2ten Platz nicht halten da Team Hentrichs in der Mitte des Rennens uns überholte. Im Laufe des Rennens lieferten wir uns dann noch ein harten 2 Kampf mit Luc Deschemaker den wir erst in der letzten runde abschütteln konnten und wir dann doch noch den 3ten Platz ins Ziel fahren konnten.
Der zweite Start verlief recht gut und kamen als 4ter aus der erste Runde wieder. Wir konnten das Tempo im 2ten lauf gut mitgehen, besser wie im ersten Lauf und konnten in der vorletzen Runde sogar Team Clohse attackieren und vorbei gehen. Leider wurden wir in der nächsten Kurve etwas weit rausgetragen und Team Clohse ging innen wieder vorbei. Aber wir gaben nicht auf und versuchten es in der letzten Runde erneut an derselben Stelle und dieses mal klappte es und wir konnten wieder ein 3ten Platz ins Ziel fahren.
In der Gesamt- Tageswertung wurden wir dann 3ter und da Team Clohse aus der DAMCV Wertung raus fällt auf Grund der Tageslizenz erreichten wir einen 2. Platz in der DAMCV- Tageswertung.
Im Großen und Ganzen war es ein sehr gelungenes Wochenende und freuen uns auf das nächste Rennen.
Also, bis Reutlingen

Team Winkels-Lange
 

DAMCV Euskirchen
am 03.05.2010 um 16:23 (UTC)
 Das pech lässt uns einfach nich los !!!

Am Wochenende waren wir in Euskirchen auf dem ersten Meisterschafslauf der Deutschen Amateur Meisterschaft .. Das erste freie Training verlief recht gut und wir kamen gut mit der Strecke zurecht. In der Quali bestätigte sich das auch und wir konnten uns den zweiten Startplatz sichern. Im ersten Lauf hatten wir ein guten Start und bogen als 2ter in die erste Kurve ein im laufe des Rennens lieferten wir uns einen 3 Kampf mit Hentrich und Reipen konnten unseren 2ten Platz jedoch gut behaupten und kamen als 2ter ins Ziel. Im zweiten Lauf erwischten wir wieder ein recht guten Start und bogen erneut als 2ter in die erste Kurve. 2 Runden später bremsten wir dann leider den Motor in einer links Kurve aus und mussten die Verfolgung von ganz hinten aufnehmen.. Als wir dann von dem 22ten Platz auf den 12 Platz vorgefahren sind mussten wir leider mit einem Motorschaden aufgeben was sehr ärgerlich war und wertvolle Meisterschaftspunkte verloren gingen. Das Team zeigte sich sehr betroffen aber so is das nun mal in dem Sport ….. thats racing …......
Die Termine-Ergebnisse und Bilder folgen

das gesamte Team Winkels-Lange wünscht Julia Degout eine gute besserung. Sie stürzte in Euskirchen schwer und zog sich ein 3fachen Schlüsselbeinbruch zu und wurde heute in der Ortemaklinik operriert.

Also, bis Rehnen

Team Winkels-Lange
 

ONK St. Isidorushoeve
am 13.04.2010 um 20:34 (UTC)
 Das Pech verfolgt Uns !!!

Am Wochenende waren wir bei der Holländischen Meisterschaft in St. Isidorushoeve. Bei einem sehr guten Wetter qualifizierten wir uns mit einem 15. Platz, das hieß zum ersten Mal in diesem Jahr in Holland aus der ersten Reihe starten.
Mit guten Dingen gingen wir dann zum ersten Lauf und der Start verlief sehr gut. Wir kamen um einen großen Unfall gut herum und konnten sogar den 5. Platzierten attackieren, gingen jedoch nicht vorbei. In der 2ten Runde war dann das Pech mal wieder auf unserer Seite und wir überschlugen uns an dem letzten Sprung in der Runde, da der Bahnwart ein riesen Loch einfach mit losem Sand zugeschoben hatte und es so stark abbremste das wir keine Chance mehr hatten und uns überschlugen. Dieses Loch wurde Daniel Willemsen auch in der ersten Runde zum Verhängnis.
Tobi viel so unglücklich, dass er sich eine starke Muskelzerrung in der rechten Schulter einfing und somit war das starten zum 2ten Lauf unmöglich.
Tobi wird jetzt von einem Physiotherapeuten aufgebaut um in Aufenau - Wächtersbach starten zu können.

Jetzt noch ein paar letzte Worte zu der Terminänderung. Das gesamte Team Winkels - Lange hat beschlossen dass wir dieses Jahr nicht an der Belgischen Meisterschaft teilnehmen werden. Dafür werden wir an den gesamten DAMCV Rennen teilnehmen und auch in der Deutschen Meisterschaft gehen wir in Aufenau, Reutlingen und Geisleden an den Start. Die neuen Termine könnt ihr jetzt unter “Termine” anschauen.

Also, bis Aufenau

Team Winkels-Lange
 

BK in Genk
am 29.03.2010 um 19:44 (UTC)
 Nach einer erneuten verregneten Nacht, ging es Morgens mit den anderen 39 Teams zum ersten Training das nach 2 Runden direkt in die Qualifikation über ging. In den ersten beiden Runden schauten wir uns erstmal die Strecke an, um dann in der Quali direkt Gas geben zu können. Die erste Runde konnten wir dann auch schnell beginnen, mussten sie dann aber leider kurz vor der Zieldurchfahrt abbrechen, da wir in einen Stau kamen. In der darauf folgenden Runde passierte es dann, in einer links Kurve sprang uns die Kette ab und verkeilte sich zwischen Ritzel und Schwinge. Dort bekamen wir sie erst wieder raus, nachdem wir das Hinterrad abmontiert hatten. Was dazu führte, dass die Quali vorbei war und wir uns als 32 leider nicht Qualifizieren konnten.

Also,bis St. Isidorushoeve.

Team Winkels-Lange

 

ONK in Oss
am 22.03.2010 um 22:01 (UTC)
 Regen Regen Regen

Nach einer sehr verregneten Samstagnacht ging es dann am Sonntagmorgen auf die Strecke, die durch den starken Regen leider nicht ganz befahrbar war. Das erste Training verlief eigentlich gut, nur die Strecke wurde dann schon nach ein paar Runden ziemlich tief und der Sand war sehr schwer.

In der Quali wurden die 38 Gespanne dann wieder in 2 Gruppen aufgeteilt und wir erwischten, mit der Gruppe B, schon wieder die schnellere von beiden.
In der 2ten Runde fuhren wir uns dann in den tiefen Spurrillen fest und brauchten einige Zeit, bis wir die fahrt wieder aufnehmen konnten. Daraufhin konnten wir glücklicherweise, trotz der jetzt schon schlechteren Streckenverhältnissen, eine schnelle Runde absolvieren. Die vierte und letzte Runde mussten wir, nachdem wir in den losen Sand fuhren, leider abbrechen. Somit konnten wir uns als 12ter in unserer Gruppe und als gesamt 24ter qualifizieren. Das hieß für uns schon wieder 2te Reihe starten.

Der erste Start verlief nicht so gut, da wir von den beiden neben uns Startenden Teams in die Zange genommen wurden und zurück ziehen mussten. Denn schlechten Start konnten wir allerdings schon in den ersten beiden Kurven und dem darauf folgenden Steilhang gut machen, da es dort zu einigen Kollisionen kam und sich einige Teams fest fuhren, sodass wir ohne große Probleme einige Plätze gut machen konnten und als 10te aus der ersten Runde wieder kamen. Das restliche Rennen verlief Problemlos, wir mussten lediglich noch 3 schnellere Teams ziehen lassen und kamen dann als 13ter ins Ziel. Worüber wir uns sehr gefreut haben und was uns zusätzlichen Ansporn für den 2ten Lauf brachte.

Der zweite Start verlief ähnlich wie der erste, nur das wir dieses mal leider selber Probleme am Steilhang hatten, da wir nicht die richtige Spur fanden, um die Teams zu überholen, die im Steilhang festhingen. Die Streckenverhältnisse entpuppten sich im 2ten Lauf als so miserabel, dass das Rennen von hängen gebliebenen Teams geprägt war. Auch wir mussten uns in den letzten beiden Runden der Strecke geschlagen geben und kamen nur durch die Hilfe von Freunden und Fans wieder zum fahren. Dafür nochmal vielen vielen Dank. Wir konnten uns dann noch als 18ter ins Ziel retten und wurden somit Gesamt 13ter und damit bestes deutsches Team in Oss, worüber wir uns sehr freuten.
Für uns war es ein sehr erfolgreiches Wochenende, für das wir uns an dieser Stelle auch nochmal bei unseren Fans, Freunden und natürlich auch bei unseren Sponsoren, herzlichen bedanken wollen.

Also,bis Genk

Team Winkels-Lange
 

ONK in Lochem
am 09.03.2010 um 11:56 (UTC)
 Willkommen in Holland !!!

Als wir am Samstag von zu Hause losgefahren sind, sind wir im 20 cm hohen Neuschnee losgefahren. In Holland war strahlender Sonnenschein und von Schnee weit und breit nichts zu sehen, was uns sehr erfreute! Sonntag zum ersten freien Training war die Bahn sehr hart und wir fanden uns gut zurecht,zeitlich lagen wir im guten Mittelfeld.
Mit guten Dingen gingen wir dann ins Pflichttraining. Da so viele Gespanne da waren wurde das Pflichttraining in zwei Gruppen aufgeteilt. Wir erwischten mit der Gruppe B die schneller und qualifizierten uns als 14ter in unserer Gruppe und durften somit leider nur als 22ter an die Startrampe rollen und das hieß leider 2te Reihe starten!
Am Start kamen wir gut hinter Daniel Willemsen weg, leider war dann nach ein paar Metern schluss, da uns ein anderes Team ins Vorderrad fuhr und wir uns überschlugen. Trotz des Sturzes und den 25sec Rückstand zu dem letzten Team fanden wir einen guten Rhythmus und konnten so noch ein paar Teams überholen und fuhren als 22. ins Ziel.
Den 2ten lauf konnten wir leider aufgrund des Sturzes und den Schmerzen von Tobi nicht fahren.
Wir erreichten somit einen 30. Gesamtplatz in Lochem.
Ein großer Dank an die, die uns vom Streckenrand aus angefeuert haben!

Also, bis Oss.

Team Winkels-Lange
 

<-Zurück

 1  2 Weiter -> 
 
Sponsoren
 
MXS e.K. / Gravity Racing

Jakob Sandkaul e. K.

Landhandel H.P. Küppers

WD40

Signal Iduna / Jürgen van Beek

PIZZERIA PICCOLINO

HJC Helme

BO MOTOR-OIL

FBRACING

Physio-Praxis Karl-Heinz Crynen

GERÜSTBAU HÄNSEROTH A.

Pizzeria Punto Via
 
Heute waren schon 6 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden